Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrte Betreuerinnen und Betreuer,
Nach der Auflösung der Quarantäne bzw. Kohorte auf dem Wohnbereich 1 gelten ab dem 01.02.2021 für das St. Clara folgende Regelungen.
Zudem möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass …
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen.
Neuigkeiten zu den Besuchsregelungen erfahren Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.st-clara-illingen.de
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe
Thomas Schopp
Haus- und Pflegedienstleitung
Nach den derzeitigen Coronaregelungen des Landes Baden-Württemberg darf die besuchte Person nur einen Besucher pro Tag in den Besucherzimmern nach Voranmeldung zu den bekannten Besuchszeiten empfangen und die Besucherin/Besucher verpflichtet sich,
Die Besuchszeit beträgt max. 30 Minuten
Besuchszeiten:
Montag bis Freitag: 9.45 – 11.30 Uhr
Sonntag: 14.45 – 17.00 Uhr
Besuchszeiten an Feiertagen und außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache.
Terminvergabe unter:
Verwaltung
Fon: 07042 289 06-0
Mail: keppler-stiftung@st-clara-illingen.de
Thomas Schopp
Fon: 07042 289 06-14
Mail: thomas.schopp@keppler-stiftung.de
Seit dem 11. Januar 2021 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung. Überwiegend wurden die Regelungen des Lockdowns verlängert, teilweise auch verschärft. Betroffen sind auch die Besuchsregelungen in unseren Einrichtungen.
Mit dem Inkrafttreten der neuen CoronaVO gibt es ab sofort neue Besuchsregelungen. Folgende Auflagen gelten für Besucherinnen und Besucher in stationären Einrichtungen:
Für konkrete Informationen zu der veränderten Besuchsregelung und der notwendigen Besucherselbstauskunft/Besuchererklärung setzen Sie sich bitte vor Ihrem geplanten Besuch mit uns in Verbindung.
Unsere Wurzeln liegen in der sozial-karitativen Idee. Bei jedem unserer Angebote gilt: Der Mensch als ganzer steht im Vordergrund – mit seiner individuellen Lebensgeschichte, in seiner ganz persönlichen Situation. Unsere Bewohner und Gäste spüren die Geborgenheit und die Sicherheit, die sie brauchen, genießen die Freiräume, die sie sich wünschen und können Gemeinschaft erleben.
Die wesentliche Grundlage unseres Tuns ist die christliche Überzeugung, die jedem die Würde und Achtung zukommen lässt, die ihm als Geschöpf Gottes gebührt. Für uns ist das Selbstverständnis und Selbstverpflichtung zugleich.
Wir laden Sie gerne ein, uns kennenzulernen.
Trägerin: Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung (Sindelfingen), mit 31 Einrichtungen die größte katholische Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg. Sie ist auch in der Krankenpflege tätig.